Herausforderung angenommen - und gemeistert!
In ganz Österreich fand am 29. Oktober die erste
youngCaritas cityChallenge statt. Dabei stellten sich 900 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Caritas Einrichtungen erfolgreich sozialen Fragen und halfen ganz konkret.
Der gemeinsame Startschuss in Salzburg fand im
Flüchtlingshaus Plainstraße statt. Nachdem dort ein Kreuzworträtsel, in dem Grundbedürfnisse des Menschen eruiert wurden, gelöst war, führten die darauffolgenden Aufgaben die Jugendlichen ins
Carla VeloRep, das
Albertus-Magnus-Haus, in die
Sozialberatung und den
CARLA Shop Herrnau. Am Ziel im
Exit 7 erhielten die TeilnehmerInnen ihre Urkunden, die sie zu OpenminderInnen kürten.
Neben der Überwindung zu
Begegnung und Gesprächen mit den Klient*innen in den Einrichtungen war auch Denkarbeit gefragt. In der Sozialberatung musste ermittelt werden ob und wie hoch der Anspruch auf BMS einer Familie ist. Im VeloRep konnte hingegen die
Geschicklichkeit beim Reifenwechsel unter Beweis gestellt werden und im CARLA Shop wurden die
besten second Hand Outfits zusammengestellt und fotografiert.
Alle fünf Gruppen, bestehend aus Lehrlingen der Salzburg Milch GmbH und der Polytechnischen Schule Mattsee lösten erfolgreich alle Aufgaben und erreichten bravourös das Ziel.
Die Umsetzung des Projekts war auch dank der
Unterstützung durch Erste Bank Sparkasse erfolgreich realisierbar. Die
Salzburg AG sponserte einen kleinen Teil der Fahrkarten für die SchülerInnen. Ein herzliches
Dankeschön gilt auch den Kolleg*innen, die die einzelnen Aufgaben in den Einrichtungen geplant und umgesetzt haben.