Coffee to help – Schluck für Schluck Gutes tun! Das geht ganz einfach: ihr braucht lediglich eine Kaffeemaschine, Kaffee (toll wäre Fairtrade/Biokaffee), Becher, Zucker, Milch und eine Spendenbox.
Aktionen > Coffee to help
Coffee to help
Schluck für Schluck Gutes tun
Darum geht's
Egal, ob bei sich Zuhause, in der Schule oder auf einem öffentlichen Platz – jede*r kann einen Coffee to help veranstalten. Elternsprechtage oder ein Tag der offenen Tür bieten sich besonders dafür an.
Einfach einen Kaffee kochen (am Besten mit dem Fairtrade-Gütesiegel ausgestattet) und Freund*innen, Schulkolleg*innen, Lehrer*innen, Eltern und Bekannte einladen, Kaffee genießen, plaudern und die Gäste um eine Spende für Menschen in Not bitten.
Die gesammelten Spenden kommen einer Caritas-Einrichtung eurer Wahl zugute.

Symbolfoto Coffee to help
Kaffeetasse auf Tisch
Das braucht's
Um einen Coffee to help zu veranstalten, braucht es eine Kaffeemaschine, Kaffee, Becher, Zucker, Milch und eine Spendenbox.
Hier ein paar Tipps, um das Spendenergebnis zu erhöhen:
- Kuchen backen <3
- Spendenbox an einer prominenten Stelle platzieren
- Coffee to help erklären (was ist das, warum macht ihr das, wofür wird gespendet)

Symbolfoto Coffee to help
Tisch Kaffeetasse Kuchen Blumenstrauß
Anmeldung
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und uns Infos rund um euren Coffee to help geben (wann, wo, ..). Wir melden uns dann bei euch und geben euch gerne nähere Informationen zu den Caritas-Einrichtungen sowie, wenn ihr wollt, Coffee to help-Becher.

Symbolfoto Coffee to help
Kaffeetasse Kuchen
Melde dich hier direkt für die Aktion an!
Kontakt
Hast du noch Fragen?
