Ein Abschluss in Sozialpädagogik eröffnet Berufschancen in den Bereichen:
Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Hort-, Heim und Nachmittagsbetreuung, Kinder und Jugendhilfe (Berufsbeschränkung lt. §22 S.KJHG), Arbeit im Bereich Asyl und Integration und in der sozialpädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Weiterführende Studien absolvieren unsere Absolvent/innen z.B. an der Fachhochschule für Sozialpädagogik in St. Pölten (Masterstudienlehrgang nach 2 Jahren Berufspraxis).
Die zertifizierte Ausbildung zum/zur Case Manager/in ist in die Ausbildung integriert!
Liste der sozialpädagogischen Berufsfelder der Absolvent/innen
Das Kolleg in Berufstätigenform ab 19 hat eine Ausbildungszeit von 6 Semestern.
Das Kolleg in Tagesform kann im Anschluss an die Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung besucht werden und hat eine Ausbildungszeit von 4 Semester.
Stern vergeben
32Find ich gut!
Auf Facebook teilen
Beitrag Freunden empfehlen!
Auf Twitter teilen
Link zum Beitrag!