Durch laufen, Lebensmittel sammeln, tanzen, hämmern, organisieren, diskutieren und vielem mehr kannst du die Situation von Menschen in Not ein Stück erleichtern.
Ich mach was!
Wie können wir dir helfen?
Über uns
Bei der youngCaritas findest du coole Aktionen, bei denen dein Einsatz für die gute Sache gefragt ist.
Schön, dass du da bist!
Was läuft?
aktion
Salzburg
19.
Mai
2020
-
20.
Mai
LaufWunder 2020/2021
news
Salzburg
25.
Nov
2020
Schülerinnen sammeln 331 kg Kleidung
workshop
Salzburg
Workshop: Millionen Menschen sterben an Nichts
Für diese Auswahl gibt es aktuell keine Beiträge
Wähle deine passende Aktion!
LeseWunder
aktion
LeseWunder
Lesen ist gut für das Gehirn, steigert die Kreativität, bereichert den Wortschatz, verbessert die Konzentration und bildet Empathie. Bücherwürmer können zu Hause jetzt nicht nur spannende Bücher lesen sondern gleichzeitig etwas Gutes tun! Lesen hilft,…
detailssocialArt challenge
aktion
socialArt challenge
Schulklassen bzw. Jugendgruppen beschäftigen sich ein Semester lang mit einem sozialen Thema und entwickeln kreativ einen künstlerischen Beitrag dazu. Begleitet werden sie dabei von der youngCaritas und Künstler*nnen aus verschiedenen Kunstsparten. In mehreren Treffen entstehen…
detailsJ.A! - Jung trifft Alt
aktion
J.A! - Jung trifft Alt
Ein besseres gesellschaftliches Miteinander zu fördern und die Lebenswelt einer anderen Generation kennenzulernen. Das sind Ziele, welche das Projekt J.A.! – Jung trifft Alt erfolgreich seit zehn Jahren verfolgt. In einer dreitägigen Schulung zu Beginn…
detailscityChallenge
aktion
cityChallenge
Bei der cityChallenge blicken Jugendliche einen Tag lang hinter die Kulissen der Caritas und erleben soziales Engagement hautnah! In sozialen Einrichtungen bekommen sie kleine Aufgaben gestellt – so genannte „Challenges“. Durch die Interaktion mit Betroffenen…
detailsLaufWunder
aktion
LaufWunder
Das LaufWunder der youngCaritas ist ein Benefiz-Lauf, bei dem Kinder und Jugendliche mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Menschen in Not sammeln. Das heißt Laufschuhe schnüren und für Kinder und Jugendliche in Not laufen. Jedes…
detailsAktion Kilo
aktion
Aktion Kilo
In Österreich sind wir es gewohnt, dass Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind. Es gibt aber auch bei uns Menschen, die an diesem Überfluss nicht teilhaben, denen es nicht so gut geht – das sehen wir…
detailsCoffee to help
aktion
Coffee to help
Coffee to help – Schluck für Schluck Gutes tun! Das geht ganz einfach: ihr braucht lediglich eine Kaffeemaschine, Kaffee (toll wäre Fairtrade/Biokaffee), Becher, Zucker, Milch und eine Spendenbox.
detailsSchenken mit Sinn
aktion
Schenken mit Sinn
Bei Schenken mit Sinn könnt ihr gemeinsam mit eurer Klasse, Jugendgruppe oder im Freundeskreis solidarisch einen Beitrag leisten und beispielsweise eine Familie in Afrika mit einer Ziege oder einem Esel unterstützen.
detailsÖ3 Wundertüte
aktion
Ö3 Wundertüte
Die Ö3-Wundertüte verwandelt dein altes Handy in eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich – und das Wunder geht weiter! Denn auch heuer heißt es wieder „Wundertüte macht Schule!“ und es geht wieder…
details72 Stunden ohne Kompromiss
aktion
72 Stunden ohne Kompromiss
Bei der Aktion 72h ohne Kompromiss kannst du 72 Stunden lang die Welt ein Stück verändern. Das kann bedeuten, in einem Flüchtlingshaus einen Keller zu gestalten, eine Aktion für Menschen mit Beeinträchtigung umzusetzen, eine Kunstausstellung…
detailsnoch mehr davon
Freunde in aller Welt
aktion
Freunde in aller Welt
Mit der Aktion Freunde in aller Welt werden Kindern die Lebensbedingungen, der Tagesablauf, wichtige Rituale, Feste und vieles mehr von gleichaltrigen Freund*innen aus Projektländern der Caritas nähergebracht. In monatlichen Zusendungen finden sich spielerische und altersgerechte…
detailsgeteiltes (K)leid ist halbes Leid
aktion
geteiltes (K)leid ist halbes Leid
Sammelt sich auch in deinem Schrank Kleidung, die du nicht mehr anziehst, dir nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt? Dann spende sie doch für Menschen in Not. Damit verhilfst du gebrauchten Kleidern zu einem…
detailsactionPool
aktion
actionPool
youngCaritas actionPool – dein Einsatz zählt Wenn du dich engagieren und spontan für Menschen in Not einsetzten willst, bist du hier genau richtig. Als actionPooler*in bist du dort aktiv, wo gerade Hilfe und/oder Unterstützung benötigt…
detailsaktion
LeseWunder
Lesen ist gut für das Gehirn, steigert die Kreativität, bereichert den Wortschatz, verbessert die Konzentration und bildet Empathie. Bücherwürmer können zu Hause jetzt nicht nur spannende Bücher lesen sondern gleichzeitig etwas Gutes tun! Lesen hilft,…
detailssocialArt challenge
Schulklassen bzw. Jugendgruppen beschäftigen sich ein Semester lang mit einem sozialen Thema und entwickeln kreativ einen künstlerischen Beitrag dazu. Begleitet werden sie dabei von der youngCaritas und Künstler*nnen aus verschiedenen Kunstsparten. In mehreren Treffen entstehen…
detailsJ.A! - Jung trifft Alt
Ein besseres gesellschaftliches Miteinander zu fördern und die Lebenswelt einer anderen Generation kennenzulernen. Das sind Ziele, welche das Projekt J.A.! – Jung trifft Alt erfolgreich seit zehn Jahren verfolgt. In einer dreitägigen Schulung zu Beginn…
detailscityChallenge
Bei der cityChallenge blicken Jugendliche einen Tag lang hinter die Kulissen der Caritas und erleben soziales Engagement hautnah! In sozialen Einrichtungen bekommen sie kleine Aufgaben gestellt – so genannte „Challenges“. Durch die Interaktion mit Betroffenen…
detailsLaufWunder
Das LaufWunder der youngCaritas ist ein Benefiz-Lauf, bei dem Kinder und Jugendliche mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Menschen in Not sammeln. Das heißt Laufschuhe schnüren und für Kinder und Jugendliche in Not laufen. Jedes…
detailsAktion Kilo
In Österreich sind wir es gewohnt, dass Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind. Es gibt aber auch bei uns Menschen, die an diesem Überfluss nicht teilhaben, denen es nicht so gut geht – das sehen wir…
detailsCoffee to help
Coffee to help – Schluck für Schluck Gutes tun! Das geht ganz einfach: ihr braucht lediglich eine Kaffeemaschine, Kaffee (toll wäre Fairtrade/Biokaffee), Becher, Zucker, Milch und eine Spendenbox.
detailsSchenken mit Sinn
Bei Schenken mit Sinn könnt ihr gemeinsam mit eurer Klasse, Jugendgruppe oder im Freundeskreis solidarisch einen Beitrag leisten und beispielsweise eine Familie in Afrika mit einer Ziege oder einem Esel unterstützen.
detailsÖ3 Wundertüte
Die Ö3-Wundertüte verwandelt dein altes Handy in eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich – und das Wunder geht weiter! Denn auch heuer heißt es wieder „Wundertüte macht Schule!“ und es geht wieder…
details72 Stunden ohne Kompromiss
Bei der Aktion 72h ohne Kompromiss kannst du 72 Stunden lang die Welt ein Stück verändern. Das kann bedeuten, in einem Flüchtlingshaus einen Keller zu gestalten, eine Aktion für Menschen mit Beeinträchtigung umzusetzen, eine Kunstausstellung…
detailsFreunde in aller Welt
Mit der Aktion Freunde in aller Welt werden Kindern die Lebensbedingungen, der Tagesablauf, wichtige Rituale, Feste und vieles mehr von gleichaltrigen Freund*innen aus Projektländern der Caritas nähergebracht. In monatlichen Zusendungen finden sich spielerische und altersgerechte…
detailsgeteiltes (K)leid ist halbes Leid
Sammelt sich auch in deinem Schrank Kleidung, die du nicht mehr anziehst, dir nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt? Dann spende sie doch für Menschen in Not. Damit verhilfst du gebrauchten Kleidern zu einem…
detailsactionPool
youngCaritas actionPool – dein Einsatz zählt Wenn du dich engagieren und spontan für Menschen in Not einsetzten willst, bist du hier genau richtig. Als actionPooler*in bist du dort aktiv, wo gerade Hilfe und/oder Unterstützung benötigt…
detailsWir bieten workshops in folgenden Bereichen:
Caritas&Du
workshop
Caritas&Du
Was ist die Caritas und wie & wo wirkt sie? Wer sucht Hilfe in Caritas-Einrichtungen und wie wird dort geholfen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop Caritas&DU – Caritas&Ich. Den Jugendlichen…
detailsArmut in Österreich
workshop
Armut in Österreich
Wie schaut Armut in Österreich aus? Ab wann gilt man als „arm“ und wie viele Menschen sind in Österreich tatsächlich betroffen? Welche Umstände führen zu solchen Lebenssituationen und warum gibt es überhaupt in einem der…
detailsFlucht und Asyl
workshop
Flucht und Asyl
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Wohin flüchten sie? Was bedeutet Asyl und was müssen Geflüchtete tun, um einen Asylantrag zu stellen? Weltweit sind mehr als 68 Millionen Menschen auf der Flucht. Wir sprechen über die…
detailsHunger auf der Welt
workshop
Hunger auf der Welt
Warum gibt es Hunger auf der Welt? Können wir uns vorstellen, an Hunger zu leiden? Wie kann Hungerkatastrophen vorgebeugt und wie geholfen werden? Diese und weitere Fragen behandeln wir in unserem Workshop zum Thema Hunger…
detailsAngebote für Firmgruppen
workshop
Angebote für Firmgruppen
Viele junge Menschen absolvieren im Zuge der Firmvorbereitung, in der man mehr über die Kirche und den Glauben erfährt, ein soziales Projekt. Hier setzen wir als youngCaritas an und bieten speziell für Firmgruppen Einrichtungsbesuche in…
detailsworkshop
Caritas&Du
Was ist die Caritas und wie & wo wirkt sie? Wer sucht Hilfe in Caritas-Einrichtungen und wie wird dort geholfen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop Caritas&DU – Caritas&Ich. Den Jugendlichen…
detailsArmut in Österreich
Wie schaut Armut in Österreich aus? Ab wann gilt man als „arm“ und wie viele Menschen sind in Österreich tatsächlich betroffen? Welche Umstände führen zu solchen Lebenssituationen und warum gibt es überhaupt in einem der…
detailsFlucht und Asyl
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Wohin flüchten sie? Was bedeutet Asyl und was müssen Geflüchtete tun, um einen Asylantrag zu stellen? Weltweit sind mehr als 68 Millionen Menschen auf der Flucht. Wir sprechen über die…
detailsHunger auf der Welt
Warum gibt es Hunger auf der Welt? Können wir uns vorstellen, an Hunger zu leiden? Wie kann Hungerkatastrophen vorgebeugt und wie geholfen werden? Diese und weitere Fragen behandeln wir in unserem Workshop zum Thema Hunger…
detailsAngebote für Firmgruppen
Viele junge Menschen absolvieren im Zuge der Firmvorbereitung, in der man mehr über die Kirche und den Glauben erfährt, ein soziales Projekt. Hier setzen wir als youngCaritas an und bieten speziell für Firmgruppen Einrichtungsbesuche in…
detailsÜber uns
Wir sind mutig, frech und engagiert! Wir diskutieren über Ungerechtigkeit in unserer Welt. Wir sind laut und treten für Andere ein. Wir sind aktiv und engagieren uns, damit die Welt besser wird. Gemeinsam mit dir sind wir youngCaritas!
Kontakt
Hast du noch Fragen?
