Bei der Aktion 72h ohne Kompromiss kannst du 72 Stunden lang die Welt ein Stück verändern. Im Team meistert ihr in drei Tagen eure Aufgabe. Das kann bedeuten, in einem Flüchtlingshaus einen Keller zu gestalten, eine Aktion für Menschen mit Beeinträchtigung umzusetzen, eine Kunstausstellung für Obdachlose zu organisieren, uvm.
Aktionen > 72 Stunden ohne Kompromiss
72 Stunden ohne Kompromiss
Weitere Infos zu 72 Stunden ohne Kompromiss
Darum geht's
Soziales Engagement
Die Bereitschaft, sich für soziale Themen einzusetzen, ist bei jungen Menschen sehr groß, nur wissen sie oft nicht wo und wie sie helfen können. 72 Stunden ohne Kompromiss bietet die nötigen Rahmenbedingungen.
Die Idee ist so einfach wie bestechend: innerhalb von 72 Stunden löst eine Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe. Nach dem Startschuss der 72 Stunden heißt es Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde!

Weitere Infos
findest du auf der Webseite des Projektes und unter dem Hashtag #72h in den sozialen Medien.

Termine
Die 72 Stunden ohne Kompromiss finden alle zwei Jahre im Herbst statt.

Rückblicke
